Wir möchten uns als gemeinnütziger Verein und Sportstätte zu den jüngsten Berichten äußern, die eines unserer Mitglieder in Verbindung mit den inakzeptablen und grausamen Handlungen in einer Münchner Hundepension bringen.

 

Wir sind zutiefst bestürzt und schockiert über diese Nachricht. Tierquälerei widerspricht grundlegend unseren Werten und ethischen Grundsätzen. Wir distanzieren uns entschieden von jeglicher Form von Gewalt, sei es gegen Mensch oder Tier. Solch ein Verhalten verurteilen wir auf das Schärfste.

 

Unser Verein und das Boxwerk stand immer und steht immer für Respekt, Toleranz und ethisches Verhalten allen Menschen und anderen Lebewesen gegenüber. In zahlreichen Projekten haben wir diese Werte auch weit über unsere Vereinsräume hinaus umgesetzt und vorgelebt.

 

Als direkte Reaktion auf diese Situation werden wir interne Untersuchungen einleiten und angemessene Maßnahmen ergreifen. Das Vertrauen und die Sicherheit unserer Mitglieder und der Gemeinschaft stehen für uns an erster Stelle.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung, während wir uns mit dieser ernsten Angelegenheit befassen.

 

Boxwerk München

‚Ich habe nie gegen jemanden gekämpft, sondern immer nur für etwas!‘ – Muhammad Ali

Technik, Taktik, Kondition und Psyche sind die vier Basiselemente, die einen kompletten Boxer ausmachen. Reine Physis wird meist überschätzt. Dafür wird Eleganz und Intelligenz oft unterschätzt. Fechten mit den Fäusten ist eine komplexe Herausforderung, die, zur Meisterschaft entwickelt, zu Recht ‚The Sweet Science‘ genannt wird.

 

Beinarbeit ist die Grundlage, welche Stabilität und Beweglichkeit kombiniert. Der Ansatz für jeden Schlag entsteht in den Füssen, die Hüfte ist Dreh- und Angelpunkt, die Arme dienen als Überträger der Körpermaße, welche wiederum beschleunigt die Schlagkraft ergibt (F=ma). Boxen ist ein ständiges Wechselspiel von Anspannung und Entspannung: ‚Float like a Butterfly, sting like a Bee‘ – Drew Bundini Brown.

 

Bewegungsabläufe einstudiert, zusammengefügt und weiter zu Serien und Kombinationen zusammengesetzt ergeben ein geschmeidiges Bild von Stärke und Leichtigkeit. Koordination, Beweglichkeit, Kraft, Explosivität, Schnelligkeit und Ausdauer sind Schlagworte aus der Physis. Es gilt körperliche und mentale Grenzen zu überschreiten, somit muss auch der Geist geschult werden. Die Psyche ist letztendlich das entscheidende Element, wenn es zum Duell im Ring kommt. Selbsteinschätzung, Willensstärke, Disziplin, Respekt und Verantwortung sind nur einige Aspekte, welche hier gelehrt werden und essentiell zur Charakterbildung beitragen.

 

Ob Anfänger oder Wettkämpfer, Breitensportler oder Profiboxer, Mann oder Frau: im Boxwerk wird hart, aber fair trainiert. Denn was uns alle verbindet ist die Liebe zum Boxsport. Nie gegen jemanden, sondern immer nur für etwas zu kämpfen ist der Ansatz den das Boxwerk mit Muhammad Ali ‚The Greatest of all Time‘ teilt!

 

 

Nick Trachte / Inhaber Boxwerk und Vizepræsident BABV

Trainingsplan

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner